Schlagwort: Güterverkehr
Weber Data Service: DISPONENTplus macht das Integrieren leicht
Der IT-Dienstleister Weber Data Service zeigt auf der Messe LogiMAT (25. bis 27. April) in Stuttgart einige neue Schnittstellen seines durchgängigen Transport- und Warehouse Management…
„KMU goes intermodal“: Self-Assessment für Unternehmen
Ende Jänner hat die Arbeitsgruppe „KMU goes intermodal“ in der Wirtschaftskammer Wien ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie soll Lösungen für Unternehmen und Forderungen an die Politik…
Tirol-Transit: „Schiene schlägt Straße um Längen“
Emissionen verringern und den Energieverbrauch reduzieren – das sind unter anderem zwei wesentliche Ziele der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. Auch für den Güterverkehr lautet die…
Zayatalbahn: Güterverkehr nimmt wieder Fahrt auf
Die Zayatalbahn im nordöstlichen Weinviertel, auf der 2015 die letzten Güterzüge gefahren sind, feiert ein Comeback. In Zusammenarbeit mit der regiobahn RB GmbH aus Ernstbrunn…
„Jahrhundertauftrag“ von Helrom für die MFL-Gruppe
Die Maschinenfabrik und Gießerei (MFL) hat einen „Jahrhunderauftrag“ an Land gezogen. Das Unternehmen produziert in einer ersten Phase für den Kunden Helrom GmbH 40 neuartige…
VNL zeigt Entwicklungen im Transportmarkt auf
Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud unter dem Titel „Wirtschaftsentwicklung 2023 – Auswirkungen auf Transportketten“ wieder zum traditionellen „Powerday Transportmanagement“ nach Linz ein. Im Fokus…
Northrail: Drei Siemens-Loks für Hamburger Rail Service
Northrail vermietet drei neue Siemens-Lokomotiven an die Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG. Der Vertrag umfasst zwei Lokomotiven vom Typ Smartron und eine Lokomotive…
Zwei Millionen Euro für „blau-gelbe Einzelwagenförderung“
Um den Gütertransport von der Straße noch stärker auf die Schiene zu verlagern, präsentierten Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang…
Zukunftsfaktor Logistik: Wirtschaft fordert Regierung zum Handeln auf
IV, WKÖ und Zentralverband Spedition & Logistik fordern zukunftssichernde Rahmenbedingungen. Die Logistik ist die volkswirtschaftlich sechstwichtigste Branche Österreichs.[1] Laut Wirtschaftsforschungsinstitut Economica leistete die Branche 2021…
Auf die Terminals kommt es an
Mit dem Terminalkonzept 2022 zeigt das Verkehrsministerium Perspektiven auf, wie die Kombi-Terminals in Österreich weiterentwickelt werden sollen. Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf…