Schlagwort: Klima
Weniger Emissionen in der Seefracht: DB Schenker und MSC starten umfangreichen Einsatz von Biokraftstoff
Wegweisendes Abkommen für die Zusammenarbeit von Speditionen und Reedereien • Bereits 2023 mehr als 30.000 Container netto emissionsfrei auf den Weltmeeren unterwegs • Einsatz zertifizierter…
75 Mio. Euro für Myflexbox: Ziel ist Smart City-Logistik
Mit einem Investment von 75 Mio. Euro bringt Star Capital volle Power für das weitere Wachstum von Myflexbox auf europäischer Ebene. Bis Ende 2025 wird…
Industrie zu EU-Gipfel: Entscheidende Diskussion über zukünftigen Industriestandort Europa
Green Deal Industrial Plan mit noch zu klärenden kritischen Punkten – jetzt mit konkreten Inhalten beleben – faire Freihandelsabkommen wie Mercosur rasch umsetzen Neben dem…
Industrie: Fairer Freihandel für globalen Klimaschutz
Nein zu Mercosur ist zu kurzsichtig gedacht – geostrategische Chancen rasch nutzen – Klimaschutz partnerschaftlich exportieren – Regenwald nachhaltig schützen Der Handelspakt mit Südamerika bietet,…
Temperatur-Tracking in Echtzeit bei Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo setzt in Zusammenarbeit mit Sensitech und Lobster Logistics Cloud einen neuen Meilenstein in der Überwachung und damit dem optimierten Transport von Frischwaren. Dank…
Bahnlogistik von RCG für den TGV in Österreich
Ab 2024 stehen in Frankreich die neuen TGV von Alstom für den Personenverkehr im Einsatz. Bevor es so weit ist, müssen die bis zu 350…
Aufbau einer grünen digitalen Partnerschaft zwischen China und Europa Schaffung einer neuen Zukunft für eine globale nachhaltige Entwicklung
Die Green Sustainable Development Conference (2022) und das China-EU High-Level Forum on Sustainable Development wurden am 10. und 11. Dezember in Taicang, Provinz Jiangsu, abgehalten,…
Xeneta prognostiziert Rückgang der Frachtraten 2023
Nach mehr als zwei Jahren steigender Raten und überlasteter Kapazitäten steht dem sich rasch abkühlenden Seefrachtmarkt laut dem in Oslo ansässigen Unternehmen Xeneta ein ,,extrem…
ÖBB und Hafen Triest bringen Impulse für den Wirtschaftsstandort Kärnten
Um Gütertransporte auf die Schiene zu verlagern und den Wirtschaftsstandort Kärnten noch attraktiver zu machen, wollen die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten…
Neues digitales Klima-Tool für emissionsfreie Fähre von Scandlines
Das grüne dänische Tech-Startup-Unternehmen ReFlow wird die neue Nullemissionsfähre von Scandlines mit einem digitalen Klimamodell ausstatten, das die gesamten Umweltwirkungen während der Lebensdauer der Fähre…